Für unsere Kinder – mit unseren Kindern
Wir als Eltern haben vielfältige Möglichkeiten, die Arbeit an der Schule zu unterstützen und uns am Schulleben zu beteiligen. Veranstaltungen wie Schulfeste oder die Einschulung der Erstklässler werden durch die Hilfe der Elternschaft mitgetragen. Unsere Schulkinder profitieren von einem partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenwirken aller Beteiligten.
Als Ansprechpartner für Eltern und Lehrer sind die Elternvertreter das Bindeglied der Eltern zum Lehrerkollegium und zur Schulleitung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Dialog innerhalb der Schulgemeinschaft. Die Elternvertretung setzt sich auch nach außen hin für die Interessen der Schule ein, z.B. gegenüber der Stadt LE, dem Schulträger.
Viele detaillierte Informationen zu Schule und Elternarbeit finden Sie auf den nachfolgend aufgeführten Webseiten. Es lohnt sich, ein bisschen zu stöbern. Sicher werden Sie auf viele interessante Themen stoßen.
Viel Spaß dabei.
Haben Sie Fragen, Anregungen, Kritik, wenden Sie sich an:
Elternbeiratsvorsitzende:
Vanessa Engelhardt
Telefon 0176 31388731
E-Mail: elternbeirat@zeppelinschule.net
Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende:
Dragana Wetzstein
Telefon 0178 7216741
E-Mail: elternbeirat@zeppelinschule.net
Seit Mai 2021 sind fünf Interkulturelle Elternmentorinnen in Leinfelden-Echterdingen aktiv. Sie stehen Eltern bei Fragen rund um Bildung, Betreuung und Erziehung sowie Schulen, Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen bei Themen der interkulturellen Verständigung zur Seite. Die Interkulturellen Elternmentorinnen fungieren somit als neutrale Vermittler an der Schnittstelle zwischen der Bildungseinrichtung und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte. Oftmals sprechen sie ihre Sprache und verstehen ihre Kultur. Auf diese Weise können Elternmentoren eine gute Kommunikation mit der Bildungseinrichtung unterstützen oder sich auch aktiv in die bereits bestehende Elternarbeit einbringen in Form von z.B. Infoabenden, Beratungsstunden, Elternkursen, Elterncafés, etc. Sie können außerdem Gespräche zwischen Eltern und Lehrkräften oder Erzieherinnen und Erziehern begleiten. Informationen finden Sie auch im Flyer.
Kultusministerium: www.km-bw.de
Landeselternbeirat: www.leb-bw.de
Gesamtelternbeirat LE: www.geb-leinfelden-echterdingen.info